Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Das Lebensmittel dieser Woche ist der Apfel - die wichtigste heimische Obstart.
Landesprämierung Krapfen
Gebettet im flaumigen Krapfenhimmel.
Das Lebensmittel dieser Woche ist die Gans - etwas ganz besonderes.
Ein märchenhaftes Lebkuchenhaus selbst zu fertigen macht Erwachsenen ebenso viel Spaß wie Kindern. Anhand einer einfachen Anleitung können Sie dies zu Beginn der Adventzeit bei unserem backen@home Webinar via Livestream in der eigenen Küche tun.
Das Lebensmittel dieser Woche ist Weizen – Vielfalt aus der Mühle.
Mit Eva Maria Lipp gemeinsam einen 4er- und 6er-Striezel für den Allerheiligen- Frühstückstisch backen.
Das Lebensmittel dieser Woche ist Wild – ein ganz besonderer Genuss.
Das Lebensmittel dieser Woche ist der Roggen – die Renaissance eines besonderen Getreides.
Alles über die scharfe Knolle - vom Anbau bis zur Verarbeitung.
Das Lebensmittel dieser Woche ist das Rotkraut – die Vitaminbombe in der kalten Jahreszeit.
Das Lebensmittel dieser Woche ist der Kürbis - ein Multitalent.
Fermentiertes Gemüse selber herstellen - einfach und schnell
Lernen Sie Brotbacken mit Brotexpertin und Panneologin Ing.in Eva Maria Lipp.
Backen Sie gemeinsam mit unserer Expertin Ing.in Eva Maria Lipp süße Germteigvariationen.
Erlernen Sie die Technik des Strudelziehens mit Seminarbäuerin Johanna Aust.