Frische heimische Lebensmittel, Spaß am Kochen und Genuss beim Essen: Das alles lehrt die Frische KochSchule.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Starkoch Hans Pabst zeigt, was man aus den Feiertags-Resten Köstliches zaubern kann.
Die Sieger des Rezeptwettbewerbs #rundumsschwein stehen fest.
Jetzt heimische Weintrauben am Markt genießen.
Frische heimische Lebensmittel, Spaß am Kochen und Genuss beim Essen: Das alles lehrt die Frische KochSchule.
Die Botschafterinnen heimischer Lebensmittel geben ihr Wissen gerne an Erwachsene und Kinder in ihren Kursen weiter.
Eine gesunde und optimale Kombination aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln – das zeigt die steirische Ernährungspyramide.
Zutaten
600 g Schwarzwurzeln, 2 EL Zitronensaft, 1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 l Gemüsebrühe, 250 g Risotto-Reis, 4 EL zerlassene Butter, 200 ml Weißwein, Salz, Pfeffer, 80 g Haselnusskerne, 4 EL Butter, 1 Bund Schnittlauch, Muskat, Parmesan nach Geschmack
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.