Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Wir starten in unsere Grillwochen mit vielen Infos und Inspirationen für die wohl geselligste Art des Kochens.
Pro Haushalt werden pro Jahr Lebensmittel im Wert von bis zu 800 Euro weggeworfen, allen voran Brot und Gebäck.
Grillbrote sind mehr als nur eine Beilage. Lassen Sie sich für die nächste Party inspirieren.
Hier gibt es alle fünf Webinare der Online-Regionalitätswoche 2020 zum Nachsehen.
Bienenwachstücher sind nicht nur nachhaltig, sondern auch vielseitig einsetzbar. Wir zeigen Ihnen, wie man diese ganz leicht selber herstellen kann.
Wer beim Einkauf bereits an morgen denkt, kann unnötige Impulskäufe vermeiden.
Fermentieren liegt im Trend. Produkte wie Kimchi sind gefragt und lassen sich ganz einfach selber und mit regionalen Zutaten herstellen.
Wie lange sind Milchprodukte wirklich haltbar? Und wie lässt sich die Genusstauglichkeit überprüfen?
Wer Lebensmittel richtig lagert, hat lange was davon. Wie das gelingt, lesen Sie hier.
Optimale Lagerung und Konservierung von Obst und Gemüse sorgen für anhaltenden Genuss.
Hier erfahren Sie, wie Sie Eier mit natürlichen Rohstoffen färben können.
Österliches Traditionsgebäck backen
Kochkurs abgestimmt auf Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen.