0-63249600-1553611337.jpeg

Aktuelle Beiträge

Start: Online-Regionalitätswoche

Start: Online-Regionalitätswoche

Heute startet die erste Online-Regionalitätswoche des Referats BLK. Seien Sie dabei!

Weiterlesen
Online-Regionalitätswoche

Online-Regionalitätswoche

Mag. Andrea Muster lädt Sie ganz herzlich zur ersten Online-Regionalitätswoche ein.

Weiterlesen
Online-Regionalitätswoche

Online-Regionalitätswoche

Die Woche von 29. Juni bis 3. Juli steht ganz im Zeichen regionaler Lebensmittel.

Weiterlesen
Lebensmittel der Woche: Milch

Lebensmittel der Woche: Milch

Passend zum Weltmilchtag am 1. Juni haben wir diese Woche viel Wissenswertes und Schmackhaftes rund um das weiße Gold vorbereitet.

Weiterlesen
Milch: häufige Fragen und Mythen

Milch: häufige Fragen und Mythen

Rund um das weiße Gold gibt es zahlreiche Fragen und Mythen. Mit einigen wollen wir in diesem Beitrag aufräumen.

Weiterlesen
Neue Serie: Lebensmittel der Woche

Neue Serie: Lebensmittel der Woche

Wir präsentieren Ihnen ab sofort jede Woche ein regionales und saisonales Lebensmittel mit all seinen gesundheitlichen und kulinarischen Vorzügen.

Weiterlesen
Süße Geschenke: Krampus und Nikolo

Süße Geschenke: Krampus und Nikolo

Seminarbäuerin Grete Auer zeigt wie man einen Krampus und Nikolo ganz einfach aus Germteig selber zubereiten kann.

Weiterlesen
Seminarbäuerinnenkochbuch

Seminarbäuerinnenkochbuch

Im neuen Kochbuch „Frisch aufgetischt. Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen“ haben die erfahrenen Köchinnen ihre Lieblingsrezepte aufgeschrieben.

Weiterlesen

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

SA 02

Weihnachtsbäckerei

02.12.2023

Himmlisch köstliche Leckereien zubereiten und mit nach Hause nehmen.

Mehr erfahren
MO 04

Adventbrunch

04.12.2023

Tipps und Tricks für ein vorweihnachtliches Zusammensein.

Mehr erfahren
DI 05

Glutenfreie Weihnachtsbäckerei

05.12.2023

Selbstgemachte Vielfalt ohne Gluten.

Mehr erfahren
MI 06

Lebkuchenvariationen

06.12.2023

Vorboten des Weihnachtsfestes backen und gestalten.

Mehr erfahren