Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
In diesem Workshop lernen SchülerInnen praxisnah und mit allen Sinnen, warum ist es nicht egal, was wir einkaufen und essen!
Ein Schulworkshop für Jugendliche zum Thema Ernährung und Klimaschutz.
Ein kulinarischer Workshop für Jugendliche vom Rind bis zum Burger.
Ein rundum geniales Lebensmittel wirft viele Fragen auf, die in [EI]nfachen Experimenten erforscht werden.
Durch einfache Übungen und kleine Experimente lernen die Schülerinnen und Schüler frische Lebensmittel mit all ihren Sinnen kennen.
In diesem Workshop verwandelt sich das Klassenzimmer in eine Lern- und Backstube.
Gemeinsam mit der Seminarbäuerin erforschen SchülerInnen mit viel Spiel und Spaß den Weg der Milch von der Kuh bis ins Glas.
Beim Feinschmeckertraining erkunden SchülerInnen die Lebensmittelgruppe „Gemüse“ auf erlebnisorientierte Art und Weise.
Hier nehmen die Seminarbäuerinnen die SchülerInnen im Klassenzimmer auf einen spielerischen Hof-Rundgang mit und erklären viel Wissenswertes rund ums Schwein.
Österliches Traditionsgebäck backen
Kochkurs abgestimmt auf Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen.