Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
400 g Mehl, 1 Pkg. Germ, ca. 1/4 l Milch, 80 g Butter, 80 g Zucker, 3 Dotter, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, Schale von 1/2 Zitrone, ca. 1 kg Zwetschken
Streusel:
100 g Mehl, 50 g geriebene Nüsse, 70 g zerlassene Butter, 60 g Zucker, 1 MSP Zimt, 1 Prise Salz
Zubereitung
Mehl (gleich salzen) in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde machen. Dort Germ verbröseln, mit wenig Zucker und lauwarmer Milch verrühren und kurz gehen lassen. Inzwischen Butter, Zucker, Dotter, Vanillezucker und Zitronenschale verrühren und diese Masse zum Mehl geben. Nun einen geschmeidigen Teig kneten. Diesen bis aufs doppelte Volumen an einem warmen Ort gehen lassen.
Zwetschken entkernen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Für die Streusel die zerlassene Butter mit den trockenen Zutaten abbröseln.
Den Germteig mit dem Nudelwalker blechgroß ausrollen. Die Zwetschken darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen.
Im Backrohr bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Österliches Traditionsgebäck backen
Kochkurs abgestimmt auf Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen.