0-89529200-1616513719.jpeg

Bierstangerl

ca. 2h (inkl. Backzeit)
Bierstangerl Bischof

Zutaten

730 g Weizenmehl, 270 g Roggenvollkornmehl, ½ Würfel Germ, 200 g Naturjoghurt, 330 g Bier, 100 ml Wasser, 2 EL Öl, 1 EL Honig, 20 g Salz, 300 g Speck geschnitten

Zubereitung

Alle Zutaten genau einwiegen, den Teig 8 Minuten langsam kneten und 2 Minuten intensiver kneten.

Anschließend 20 Minuten zugedeckt in Schüssel oder auf Arbeitsfläche rasten lassen.

Dann den Teig auf bemehlte Arbeitsfläche geben und Teigstücke zu je 90 g auswiegen.

Teigstücke zu Kugeln schleifen und 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

Nun mit einem Rundholz zu länglichen Teigfladen ausrollen.

Von unten beginnend mit der Hand einrollen, leicht ziehen, so dass eine leichte Wickelung zu sehen ist. 

Geschnitten Speck um das Stangerl wickeln, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Sprühflasche etwas befeuchten.

15 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt gehen lassen.

In der Zwischenzeit Backofen auf 210°C Heißluft vorheizen.

Die zwei Backbleche im Backofen mit Dampf ca. 20-25 Minuten backen (mit Sprühflasche in Rohr spritzen oder zwei Eiswürfel in den Ofen geben).

Wenn das Gebäck goldbraun ist aus Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Katharina Bischof.

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

MO 10

Brot.Back.Genuss - Feldbach

10.03.2025

Brot harmonisch kombinieren

Mehr erfahren
MO 10

Heimischer Fisch

10.03.2025

Frisch auf den Tisch

Mehr erfahren
DI 11

Genussvolle Basenküche

11.03.2025

Schnelle Rezepte für die moderne Basenküche.

Mehr erfahren
DO 13

Pikante Blechkuchen, Flammkuchen und Pizzen

13.03.2025

Vielseitige Teige mit kreativem Belag.

Mehr erfahren