Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Auch wenn man nach den Weihnachts- und Silvester-Schlemmereien übersättigt ist und kein Keks mehr sehen kann, ist das kein Freibrief zur Verschwendung. Im Gegenteil: Es sollte lehrreich für das nächste Jahr sein und uns beim Einkaufen geplanter vorgehen lassen. Leider sind aber gerade um Weihnachten und Jahreswechsel die Mülltonnen voll mit Essbaren. Unfassbare 30 Tonnen Lebensmittel landen allein in der Steiermark zu dieser Zeit im Müll. Eine enorme Verschwendung! Vor allem wenn man an den Beispielen von Starkoch Hans Pabst sieht, welch herrliche Gerichte man aus Resten kreieren kann. Eine andere Möglichkeit: einfrieren oder verschenken!
Johann Pabst, Starkoch im Thermenhotel „Der Steirerhof“ in Bad Waltersdorf, hat ein perfektes Restemenü gezaubert:
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.