Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
1 Ei, 1 Eigelb, 60 g Zucker, 1 Pkg Vanillezucker, 300 g Mascarpone, 3 Blatt Gelatine, 2 EL Rum, 200 g Obers, Vanillekipferl grob gestoßen, 250 g Beerenmix, 1 TL Vanillepuddingpulver
Für die Pralinen:
Lebkuchen, in grobe Würfel geschnitten, Orangen-Läuterzucker, Orangenzesten, Zimtstange, Marillenmarmelade, Rum, Zerlassene Schokolade zum Wälzen
Zubereitung
Für das Beerenragout den Beerenmix mit 1 EL Zucker aufkochen und mit angerührtem Vanillepuddingpulver binden. Danach kaltstellen.
Für die Creme Ei, Eigelb, Zucker und Vanillezucker über einem warmen Wasserbad zuerst warm und danach kalt und schaumig schlagen. Mascarpone unter die Masse rühren. Die im kalten Wasser eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine im erwärmten Rum auflösen und ebenfalls einrühren. Das Obers cremig schlagen, unterheben und mit den Vanillekipferln und dem Beerenmix in Gläser schichtweise abfüllen. Ca. 2 Stunden kaltstellen.
Für die Lebkuchenpraline den Lebkuchen grob schneiden. 1/3 Orangensaft mit 2/3 Läuterzucker, Zimtstange, Orangenzesten aufkochen und ziehen lassen. Die Lebkuchenwürfel mit Marillenmarmelade, Rum und den Gewürzläuterzucker zu einer homogenen Masse vermengen. Kleine Kugeln formen und einfrieren. In zerlassener Schokolade wälzen. Mit dem Schichtdessert gefällig anrichten.
Gutes Gelingen wünscht das Steirerhof-Küchenteam!
Tipp: Eignet sich perfekt zur Resteverwertung nach den Feiertagen.
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.