Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Für das Finale unserer Initiative "Heimischer Fisch - eine gute Wahl" haben wir viele Informationen aus dem Wissensschatz von Martin Draxler rund um den (Pretul-)Saibling gefischt.
Saiblingsfilet mit Paprikapolenta
Stöbern Sie in der vielfältigen Rezeptsammlung auf der Seite Regionale Rezepte und entdecken Sie dabei weitere köstliche Fischrezepte.
Oder sichern Sie sich gleich ein Exemplar der Rezeptbroschüre "Heimischer Fisch - Köstlichkeiten am Speiseplan" der steirischen Seminarbäuerinnen, aus der wir den heutigen Rezepttipp abgeschaut haben.
Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen!
Je nach Entwicklungsstand des Babys wird zwischen Beginn des 5. bis Ende des 6. Lebensmonats mit der Einführung von Beikost begonnen. Schritt für Schritt werden nun neue Lebensmittel in die Ernährung des Babys integriert, um den Nachwuchs mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Grätenarme Fische wie z.B. der Saibling sind dabei optimale Lieferanten für hochwertiges und leicht verdauliches Eiweiß. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gehirnentwicklung der Kleinen, Vitamin D sorgt für starke Knochen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die ersten Essversuche Ihres Kindes optimal gestalten und wie Sie die Breie ganz leicht selber zubereiten können, besuchen Sie doch einen unserer Praxisworkshops "Richtig kochen von Anfang an".
Mit Hilfe der folgenden Links erfahren Sie schnell und einfach, wo Sie Ihren Fisch aus der Region beziehen können. Frischer geht's nicht!
www.gutewahlfisch.at
www.teichwirteverband.at
www.fischerei-verband.at
www.bio-austria.at
www.ernte-steiermark.at
www.biofisch.at
www.wildfangfisch.at
www.almenland-fisch.at
Infografik zum Download
Backen Sie gemeinsam mit unserer Expertin Ing.in Eva Maria Lipp süße Germteigvariationen.
Erlernen Sie die Technik des Strudelziehens mit Seminarbäuerin Johanna Aust.
Entdecken Sie gemeinsam mit Eva Maria Lipp in die Welt der Burger & Wrapvielfalt.