Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
In der Woche vom 15. bis 19. Februar 2021 findet die Initiative "Heimischer Fisch - eine gute Wahl!" des Referates Bäuerinnen, Landjugend und Konsument statt. Die Onlinekampagne rückt jeden Tag eine andere heimische Fischart in das Rampenlicht. Am Aschermittwoch laden wir beim Webinar "Heringsschmaus einmal anders" zum gemeinsamen Kochen und Genießen ein.
Beim jeweiligen "Fang des Tages" erwartet Sie viel Wissenswertes rund um die Produktion, die Bedeutung des Fisches für die Ernährung sowie den Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wir haben für Sie Betriebe besucht und ExpertInnen befragt, um Ihnen einen Einblick in die regionale Fischwelt zu bieten.
Erfahren Sie, warum heimischer Fisch definitiv eine gute Wahl ist. So viel bereits vorweg:
1-2 x pro Woche sollte Fisch auf dem Teller landen. Als 1 Portion gelten dabei rund 150 g. Das versorgt uns mit
ÖsterreicherInnen essen ca. 8 kg Fisch pro Jahr - davon 6 kg Meeresfisch.
Fisch aus der Region bietet dabei so viele Vorteile:
Fisch ist besonders vielfältig im Geschmack und in der Zubereitung:
bringen viel Abwechslung in den Speiseplan.
Die Beiträge finden Sie täglich neu hier auf unserer Website. Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Facebook-Seite. Neben viel Wissenswertem erwarten Sie auch dort lukullische Tipps, köstliche Rezepte sowie ein kulinarisches Gewinnspiel.
Backen Sie gemeinsam mit unserer Expertin Ing.in Eva Maria Lipp süße Germteigvariationen.
Erlernen Sie die Technik des Strudelziehens mit Seminarbäuerin Johanna Aust.
Entdecken Sie gemeinsam mit Eva Maria Lipp in die Welt der Burger & Wrapvielfalt.