Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Eine vielfältige Zusammensetzung unserer Darmbakterien ist wichtig für ein starkes Immunsystem. Fermentieren ist eine sehr alte und bewährte Methode Gemüse zu konservieren. Die dabei entstehenden Milchsäurebakterien sind sehr wertvoll für unsere Darmflora. Fermentieren kennt man in erster Linie vom Sauerkraut, jedoch gibt es eine große Vielfalt an Möglichkeiten der Gemüsekombinationen. Im kochen@home Webinar werden die Grundlagen des Fermentierens besprochen und fermentiertes buntes Gemüse zubereitet.
Anmelden, einloggen, mitmachen und genießen! Sie kochen bei Ihnen zu Hause und sind doch mitten in einem Kochkurs!
Nach der Anmeldung werden die Zutatenliste sowie alle notwendigen Informationen und der Einstiegslink zugesendet.
Kosten: € 20,-
Viel Spaß wünscht das KochSchul-Team mit Referentin Seminarbäuerin Pratter Anneliese!
Backen Sie gemeinsam mit unserer Expertin Ing.in Eva Maria Lipp süße Germteigvariationen.
Erlernen Sie die Technik des Strudelziehens mit Seminarbäuerin Johanna Aust.
Entdecken Sie gemeinsam mit Eva Maria Lipp in die Welt der Burger & Wrapvielfalt.