Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Für Bestellungen die sich nur aus digitalen Produkten zusammensetzen fallen keine Versandkosten an.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
Für die Melanzaniröllchen:
2 Melanzani, 8 Blatt Schinken, 3 Kugeln Mozzarella, Salz, Pfeffer, Öl
Für die Paradeisersoße:
2 Jungzwiebeln, 2 Zehen Knoblauch, Rapsöl, 1 l passierte Paradeiser, Salz, Pfeffer, frisches Basilikum
Zubereitung
Melanzani mit der Aufschnittmaschine der Länge nach in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenrolle auflegen und salzen, etwas ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Jungzwiebel mit dem Grün in Scheiben schneiden, Knoblauchzehen fein hacken. Die Zwiebel in etwas Öl andünsten, Knoblauch mitdünsten und mit den passierten Paradeisern aufgießen. Gut würzen, sämig einkochen und in eine flache Auflaufform gießen.
Die Melanzanischeiben trockentupfen und in wenig Öl auf beiden Seiten anbraten. Flach auflegen, auf jede Scheibe ein halbes Blatt Schinken, eine Scheibe Mozzarella und ein Basilikumblatt legen. Eng einrollen und mit der Naht nach unten in die Auflaufform mit der Paradeisersoße schichten.
Den übrig gebliebenen Mozzarella in feine Würfel schneiden und auf die Melanzaniröllchen streuen.
Im vorgeheiztem Rohr bei 180° circa eine halbe Stunde backen, bis der Käse goldbraun ist.
Mit frischem Basilikum bestreuen und mit Nudeln oder Weißbrot servieren.
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Grete Auer.
Frisch kochen ohne großen Zeitaufwand.
Exklusiver Männerkochkurs für Anfänger und begeisterte Hobbyköche.