Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Ostern ist ein Fest, reich an Tradition und Brauchtum. Dazu gehören auch traditionelle Gebildbrote. In diesem Backseminar werden wir gemeinsam attraktive und geschmackvolle Brote sowie Flechtgebäcke kreieren. Klassisches Osterbrot und Pinzen ebenso wie süße Osternester und -hasen sowie schmucke Flechtgebäcke für den Osterbrunch. Doch auch über das Osterfest hinaus stehen Brauchtumsgebäcke im Jahreslauf auf dem Programm. Haben Sie Ihr Patenkind z. B. schon einmal mit einem Godenkipferl überrascht oder zur Fastenzeit einfache Brezen gebacken? Jede Jahreszeit hält ihre kulinarischen Brauchtümer bereit, die wir mit diesem Seminar gerne erhalten möchten.
Kosten: € 50,– inkl. Lebensmittelkosten und Unterlagen
Termin: Di., 4. April 2023, 17:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Frische Kochschule Südoststeiermark, Franz-Josef-Straße 4, 8330 Feldbach
Referentin: Christina Thir, Seminarbäuerin und Brotsensorikerin
Hier geht es zu Anmeldung.
Österliches Traditionsgebäck backen
Kochkurs abgestimmt auf Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen.