Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Immer etwas in Eile und mit wenig Geld ausgestattet und trotzdem sollte was Flottes auf den Tisch? Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten aus der Region pfiffige Gerichte zaubern kannst. Das zweiteilige Seminar zeigt dir die Basics rund ums Kochen, Tipps und Tricks zum richtigen Einkauf und zur Zubereitung einfacher, schneller und preiswerter Gerichte. Entdecke die kreative Seite des Kochens und erlebe mit Gleichgesinnten in ungezwungener Atmosphäre genussvolle Alternativen zu Dosen- und Fertiggerichten.
Zielgruppe: Jugendliche, Studierende, Lehrlinge und alle, die bald von zu Hause ausziehen.
Kosten: € 78,– pro Termin inkl. Lebensmittelkosten und Unterlagen
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten
Teilnehmer:innen: max. 12
Termine: Di., 11. Jul. und Mi., 12. Jul. 2023, 17:00 bis 21:00 Uhr
Ort: STEIERMARKHOF, Ekkehart- Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Referentin: Petra Wippel, Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin
Hier geht es zur Anmeldung.
Österliches Traditionsgebäck backen
Kochkurs abgestimmt auf Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen.