Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
In fünf Seminaren zu je vier Stunden lernen Sie die wichtigsten Kochtechniken und Garmachungsmethoden kennen. Gemeinsam zubereitet werden Vorspeisen und kalte Gerichte, Suppen und Suppeneinlagen, Fleischgerichte, vegetarische und vollwertige Speisen, süße und pikante Bäckereien und Desserts. Weiters gibt es Informationen zu den Grundregeln schmackhafter Speisen- und Beilagenkombinationen sowie Anregungen zur Tischgestaltung. Sie werden sehen:
Selbst zu kochen und so Neues zu entdecken, zahlt sich aus. Sie können sich selbst und Ihre Lieben mit köstlichem, abwechslungsreichem Essen verwöhnen und beeindrucken.
Kosten: € 240,– inkl. Lebensmittelkosten, Getränke und Unterlagen
Dauer: 20 Unterrichtseinheiten
Teilnehmer:innen: max. 12
Termine: Fr., 13., 20., 27. Jän. 2023 und Fr., 3., 10. Feb. 2023
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr
Ort: STEIERMARKHOF, Ekkehart- Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Referentinnen:
Doris Wartbichler, Seminarbäuerin, Brotsensorikerin
Petra Wippel, Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin
Hier geht es zur Anmeldung.
Österliches Traditionsgebäck backen
Kochkurs abgestimmt auf Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen.