Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Für Bestellungen die sich nur aus digitalen Produkten zusammensetzen fallen keine Versandkosten an.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Wer kennt sie nicht, die Reste im Brotkorb? Oder, den Überschuss an Nudeln und Reis sowie angeschnittenes Gemüse nach dem Mittagessen? Oder das Stück Käse, das sich im Kühlschrank ganz hinten versteckt hatte? Mit etwas Kreativität lassen sich aus diesen Resten noch schmackhafte Gerichte zaubern. Bei diesem Cookinar bekommen Sie praktische Anregungen für einfache und schnelle Gerichte aus typischen Überbleibseln, damit diese nicht unnötig im Müll landen.
Gleich anmelden und mitmachen.
Nach der Anmeldung werden zeitnahe der Einstiegslink und auch die Rezepte übermittelt, damit Sie, wenn Sie möchten auch mitkochen können.
Termin: Do., 23. Juni 2022, 18:00 bis 20:00 Uhr
Referentin: Ing.in Magdalena Siegl
Kosten: kostenlos
Ein Cookinar im Rahmen der Onlineregionalitätswoche 2022.
Anmeldung unter: blk@lk-stmk.at oder Anmeldelink LFI HP
Kochseminar für Jugendliche. Mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten leckere Gerichte zubereiten.