0-30798900-1616513876.jpeg

Mein Bauernhof in Österreich

05.09.2024 11:32
Mein Bauernhof in Österreich

Warum grasen in manchen Teilen Österreichs Kühe auf den Wiesen und warum gibt es woanders auf den Bauernhöfen keine Rinder, dafür aber Gemüse- und Ackerbau?

In diesem Workshop erfahren die Kinder was unsere Landschaft mit dem Angebot an regionalen Lebensmitteln zu tun hat. In einem methodisch abwechslungsreichen Programm wird erarbeitet, welchen Einfluss die geografischen Voraussetzungen auf die regionale Landwirtschaft haben, welche Pflanzen kultiviert werden und welche Tierarten sich in einer bestimmten Region besonders wohl fühlen. Die Schüler:innen erkennen den Zusammenhang der vorgegebenen Natur mit den regionalen Produkten, die in ihrer Heimat angeboten werden. Sie lernen, wie heimische Lebensmittel gekennzeichnet werden und warum der Griff auf regionale Produkte für die gesamte Gesellschaft wichtig ist.

Im praktischen Teil liegt der Fokus auf der bewussten Verkostung. Es wird ein typisches Lebensmittel der Region in den Mittelpunkt gestellt, zu einem einfachen Gericht verarbeitet und dann mit allen Sinnen verkostet.

Zielgruppe: 1.-4- Schulstufe
Kosten: 2,50 Euro pro SchülerIn
Dauer: 2 UE

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

DI 17

Brot backen im Lehmbackofen - Leoben

17.06.2025

Die traditionelle Art des Brotbackens erleben.

Mehr erfahren
MO 23

Brandteig - Graz

23.06.2025

süß, pikant, neu interpretiert 

Mehr erfahren
FR 27

Gemüsekuchen

27.06.2025

bunt und gesund

Mehr erfahren