Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Für Bestellungen die sich nur aus digitalen Produkten zusammensetzen fallen keine Versandkosten an.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
8 säuerliche Äpfel,
Soufflé:
3 Eier,
Zubereitung
Äpfel unten gerade schneiden (damit sie gut stehen), oberes Viertel wegschneiden, die Äpfel mit einem Kugelausstecher aushöhlen und mit flüssiger Butter ausstreichen, Zimt und braunen Zucker vermischen und die gebutterten Apfel damit ausstreuen.
Eier trennen und Eiklar mit Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen.
Schnee unter die Topfenmasse heben, die Äpfel mithilfe eines Dressiersacks zu zwei Dritteln mit der
Mit einem Staubzucker-Zimt-Vanillezucker-Gemisch bestreuen und sofort servieren.
Tipp: Rezept aus dem Kochbuch „Frisch aufgetischt! Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen“ Zu unseren Broschüren
Frisch kochen ohne großen Zeitaufwand.
Exklusiver Männerkochkurs für Anfänger und begeisterte Hobbyköche.