Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
150 g Kürbiskerne, 150 g Haferflocken, 50 g Sonnenblumenkerne, 50 g Leinsamen, 100 g Walnüsse, 120 g Honig, 40 g Walnussöl kaltgepresst, 100 g Rosinen
Zubereitung
Backrohr auf 150 °C vorheizen.
Backblech mit Backpapier vorbereiten.
Nüsse und Kürbiskerne grob hacken und mit Haferflocken, Sonnenblumenkernen und Leinsamen in einer Schüssel vermengen.
Honig und Öl darüber geben und alles gut und gleichmäßig verrühren.
Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und in das Backrohr geben.
Nach ca. 10 Minuten herausnehmen, gut wenden und nochmals 10 Minuten in den Ofen geben. Sobald das Granola eine schöne Farbe hat, auf 120 °C zurückschalten.
Wenn das Granola fertig ist, aus dem Ofen nehmen und leicht überkühlen lassen.
Die Rosinen untermengen und alles gut auskühlen lassen.
Das Gronola in Gläser füllen und gut verschließen. Sofern es nicht gleich vernascht wird, hat man so einen wunderbaren Frühstücksvorrat.
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.