Leichtes für den Sommer - Salatbowl mit Eierschwammerl und Kräuterknoblauchbaguette
Zutaten
Für vier Personen
Salatbowl:
verschiedene Blattsalate (zB Grazer Krauthäuptl, Pflücksalat, Asiasalat), 1 Bund Radieschen, 2 Karotten (gelb, orange), 2 Tomaten, 1 kleine Gurke, 1 Bund Wildkräuter (zB Löwenzahn, Giersch, Schafgarbe)
Eierrschwammerl:
250 g Eierschwammerl, 1 Zwiebel, Petersilie nach Bedarf, 2 EL Öl zum Anbraten
Dressing:
250 g Naturjogurt, 1 TL Honig, ½ EL Senf, 1 EL Balsamico, ½ EL Öl, Salz, Pfeffer nach Bedarf
Kräuter-Knoblauchbaguette:
250 g Dinkelvollkornmehl, 250 g Weizenmehl Typ 700, 150 ml Wasser, 150 ml Milch, 21 g Germ, 10 g Salz, 10 g Öl
Kräuter-Knoblauchbutter
40 g Butter, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Kräuter (zB Oregano, Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch)
Zubereitung
Bowl:
Den Salat vorbereiten, dazu alle Salatzutaten waschen. Radieschen und Karotten grob reiben. Tomaten und Gurke würfelig schneiden und den Salat in mundgerechte Stücke zerreißen.
Nun die Eierschwammerl waschen und halbieren (große, die kleinen können ganz bleiben). Die fein gehackte Zwiebel in Öl goldig anbraten und die Eierschwammerl dazu geben. Beides miteinander anbraten, bis die Flüssigkeit der Schwammerl verdampft ist. Zum Schluss die fein gehackte Petersilie dazu geben
Gemüse, Salat und Eierschwammerl in der Bowl gefällig anrichten mit Dressing marinieren.
Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kräuter-Knoblauchbaguette:
Für den Germteig das Mehl, Salz, Öl und Germ in eine Rührschüssel geben. Anschließend die Flüssigkeit dazugeben. 5-10 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten und diesen ca. 20 Minuten zugedeckt rasten lassen.
In der Zwischenzeit die Butter weich werden lassen, den Knoblauch und die Kräuter fein hacken und alles miteinander vermischen. Die Butter kühlstellen, damit sie streichfähig wird.
Den Teig in zwei Teile teilen, diese zu Baguettes formen und auf einem Backblech nochmals ca. 10 Minuten rasten lassen. Danach die Baguettes je nach Wunsch etwas einschneiden, mit Wasser besprühen und mit Mehl stauben. Jetzt die Baguettes im vorgeheizten Backofen bei 210° C ca. 20 Minuten mit viel Dampf backen.
Anschließend auskühlen lassen, dann einschneiden (nicht ganz durchschneiden) und in diese Scheiben die Kräuterbutter hineinstreichen. Danach nochmals kurz bei 210° C ca. 5 Minuten überbacken.
Hinweis: Die Wassermenge kann beim Baguetteteig, je nach Mehltype variieren. Bei der Verwendung von reinem Vollkornmehl wird auch etwas mehr Wasser benötigt.