Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
600 g Schwarzwurzeln, 2 EL Zitronensaft, 1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 l Gemüsebrühe, 250 g Risotto-Reis, 4 EL zerlassene Butter, 200 ml Weißwein, Salz, Pfeffer, 80 g Haselnusskerne, 4 EL Butter, 1 Bund Schnittlauch, Muskat, Parmesan nach Geschmack
Zubereitung
Schwarzwurzeln waschen, putzen und schälen. Sofort in kaltes Wasser mit 1 EL Zitronensaft legen, damit sie sich nicht verfärben.
Zwiebel und Knoblauchzehe fein würfeln. Schwarzwurzeln abgießen, in schräge, 2-3 cm lange Stücke schneiden. Gemüsebrühe aufkochen.
Risotto-Reis, Schwarzwurzeln und Zwiebeln in einem Topf in 4 EL zerlassener Butter 1 Minute andünsten. Mit Weißwein ablöschen und offen fast vollständig einkochen lassen.
400 ml Brühe zugießen und das Risotto ca. 25-30 Minuten garen, dabei ab und zu umrühren. Nach Bedarf die restliche Brühe zugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Haselnusskerne grob hacken, in Butter anrösten. 1⁄2 Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden. Beides zum Risotto geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Christina Grammelhofer!
Rezept aus dem Kochkurs "Wurzelraritäten". Hier geht es zu unseren Kochkursen.
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.
Backvergnügen vom Faschingskrapfen bis zum Schneeballen.