Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
Für den Teig:
170 g Mehl, 120 g Butter, 70 g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Dotter, 25 g fein geriebene Schokolade
Für die Creme:
100 ml Milch, 100 g Zucker, 1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker, 1 EL Vanille-Puddingpulver, 1 Dotter, 1 EL Mehl, 100 g Butter
Für die Glasur:
1 Becher Kakaoglasur, etwas weiße Kuvertüre
Zubereitung
Das Mehl mit den übrigen Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer zu einem Teig verkneten. Eine halbe Stunde kaltstellen.
Den Teig 2 mm dick ausrollen und Scheiben mit 4 cm Durchmesser ausstechen. Auf ein Backblech legen und bei 200 °C Grad ca. 8 Minuten backen.
Für die Creme Milch, Zucker, Puddingpulver, Dotter und Mehl glattrühren. Unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute kochen. Creme unter mehrmaligem Umrühren abkühlen lassen.
Butter zur Creme geben und mit einem Mixer schaumig rühren.
Die Scheiben mit Creme zusammensetzen und kaltstellen.
Die Glasur erwärmen und die Kekse darin tunken.
Weiße Kuvertüre erwärmen, in eine Spritztüte geben und die Kekse damit verzieren.
Gutes Gelingen wünscht Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz.
Rezept aus unserer Facebook-Serie "Bäuerinnen im Advent - Unsere Lieblingskekse".
Österliches Traditionsgebäck backen
Kochkurs abgestimmt auf Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen.