0-89529200-1616513719.jpeg

Buchweizenlaibchen

ca. 35min
Buchweizenlaibchen

Zutaten

1 Tasse (250ml) Buchweizen, 1 ½ Tassen Wasser, 150 g geriebener Käse, 1 TL Senf, 2 Eier, 1 Zwiebel, 1 Stange Lauch, Petersilie, 2 Zehen Knoblauch, Salz und Pfeffer, etwas Mehl, Öl zum Braten

Zubereitung

Den Buchweizen mit gesalzenem Wasser so lange kochen bis die Flüssigkeit verbraucht ist.

Zwiebel, Lauch, Knoblauch und Petersilie sehr fein schneiden.

Den gekochten und ausgekühlten Buchweizen mit dem geschnittenen Gemüse vermengen. Eier und Käse dazu geben und mit den Gewürzen abschmecken. Sollte die Masse zu weich sein, etwas Mehl dazu geben.

In einer Pfanne Öl erhitzen und aus der Buchweizenmasse mit feuchten Händen Laibchen formen und diese bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten knusprig braten.

Tipp: Dazu passt hervorragend ein Sauerrahmdip. Dafür rührt man Sauerrahm mit Kräutern glatt und würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer.

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Monika Tatzl.

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

SA 08

"Das rechte Maß"

08.03.2025

Fasten nach Hildegard von Bingen

Mehr erfahren
MO 10

Brot.Back.Genuss - Feldbach

10.03.2025

Brot harmonisch kombinieren

Mehr erfahren
MO 10

Heimischer Fisch

10.03.2025

Frisch auf den Tisch

Mehr erfahren
DI 11

Genussvolle Basenküche

11.03.2025

Schnelle Rezepte für die moderne Basenküche.

Mehr erfahren