0-89529200-1616513719.jpeg

Eierschwammerlgulasch mit gebackener Semmelschnitte

ca. 1h
Eierschwammerlgulasch mit gebackener Semmelschnitte

Zutaten

Für das Schwammerlgulasch:

1 große Zwiebel, 1 TL Tomatenmark, 1 roter Paprika, 1 EL Paprikapulver, 500 ml Gemüsebrühe, 2 Knoblauchzehen, 800 g Eierschwammerl, 125 ml Sauerrahm, 1 EL Majoran, Öl und Butter zum Anrösten, 1 EL Mehl

Für die Semmelschnitte:

250 g Knödelbrot, 380 ml Milch, 3 Eier, 50 g Butter, Salz, Pfeffer, Prise Muskat

Zubereitung

Für die Semmelschnitten die Eier trennen.

Milch, Dotter und Muskat verrühren und über die Semmelwürfel gießen. Butter zerlassen und untermischen. Masse eine halbe Stunde ziehen lassen.

Eiklar mit 1 Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen und unter die Semmelmasse heben.

Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die Fülle hineingeben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Für das Gulasch Zwiebel fein schneiden und den Paprika würfeln. Schwammerln putzen und je nach Größe ganz lassen, halbieren oder vierteln.

Schwammerl portionsweise in etwas Öl rösten bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist. Schwammerl aus dem Topf nehmen und kurz beiseite stellen.

Im selben Topf Zwiebel und Paprika in Butter anrösten, Tomatenmark und Paprikapulver zugeben und kurz mitrösten. Mit Suppe aufgießen, Knoblauch fein schneiden und zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen. Sauerrahm mit 1 EL Mehl verrühren und in das Gulasch rühren. Die Schwammerl zugeben und noch ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit dem Majoran würzig abschmecken.

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

MI 14

Duftende Brote

14.06.2023

Mach die Backstube zum Dufterlebnis.

Mehr erfahren
FR 16

Sommerparty

16.06.2023

Kochen für und mit Gästen.

Mehr erfahren
DO 22

Brot backen im Lehmbackofen

22.06.2023

Die traditionelle Art des Brotbackens erleben.

Mehr erfahren
SA 24

Süße Früchte ins Glas

24.06.2023

Saisonale Früchte für das restliche Jahr konservieren.

Mehr erfahren