Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
450 g altbackenes Brot, 4 Eier, 150 g Kochschinken bzw. Geselchtes, 150 g Zwiebel, 150 g Champignons, 120 g Mais, 250 ml Sauerrahm, 200 ml Schlagobers, ½ TL Salz, Pfeffer, 1 EL Thymian, 3-4 EL Petersilie, 150 g würziger Käse, 4 EL Öl zum Braten und Ausfetten
Zubereitung
Das altbackene Brot 1-1,5 cm große Würfel schneiden. Den Schinken in kleine Stückchen schneiden. Die Petersilie und den Thymian fein hacken.
Zwiebel schälen und würfelig schneiden. In etwas Öl goldgelb rösten.Champignons blättrig schneiden und mitrösten. Brotwürfel ebenso zufügen und kurz mitrösten. Danach salzen und pfeffern.
In einer Schüssel den Sauerrahm mit den Eiern und dem Obers verrühren. Die gehackten Kräuter zugeben und einrühren.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Eine Auflaufform mit Öl auspinseln.
Die Brot-Schwammerlmasse in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. Die Schinkenstückchen und den Mais über die Brotwürfel verteilen. Mit dem Rahm-Eiergemisch übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Im Backrohr 20-25 Minuten goldbraun backen.
Österliches Traditionsgebäck backen
Kochkurs abgestimmt auf Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen.