Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Für Bestellungen die sich nur aus digitalen Produkten zusammensetzen fallen keine Versandkosten an.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
2 Handvoll Wildkräuter von verschiedenen Frühlingspflanzen (Bärlauch, Löwenzahn, Taubnessel, Scharbockskraut, Spitzwegerich, Schafgarbe, Brennessel, Vogelmiere, Labkraut, …), 50 g Butter, 1 Zwiebel, 1 Knoblauch, 3 große Erdäpfel, 1,5 l Gemüsesuppe, 2-3 EL Schlagobers, Salz, Pfeffer, Muskat
Für die Croutons:
150 g altbackenes Bauernbrot, 1/2 kleine Zwiebel, 1 EL Butter, 1 EL gehackte Wildkräuter
Zubereitung
Wildkräuter nach dem Waschen trockentupfen und grob hacken. Ca. 1/3 der Kräuter zur Seite stellen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Butter andünsten. Erdäpfel schälen, würfeln und mit den Kräutern dazugeben. Mit der Gemüsesuppe aufgießen und köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die restlichen Wildkräuter (1 EL zurückbehalten) und Schlagobers dazugeben, kurz ziehen lassen und die Suppe dann pürieren.
Für die Croutons Brot in Würfel schneiden und mit feingehackten Zwiebeln in Butter anrösten und die restlichen Wildkräuter dazugeben.
Frisch kochen ohne großen Zeitaufwand.
Exklusiver Männerkochkurs für Anfänger und begeisterte Hobbyköche.