Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Für Bestellungen die sich nur aus digitalen Produkten zusammensetzen fallen keine Versandkosten an.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
3 Forellenfilets, Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebel, Kräuter, Salz, Pfeffer, Zitrone, Fischfond
Zubereitung
Das Gemüse in feine Streifen schneiden. In einen Topf mit Siedeeinsatz und Fischfond geben. Forellenfilets mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen und auf das Gemüse im Siedeeinsatz geben. Zugedeckt ca. 8-10 Minuten dämpfen.
Tipp: ganze Fische kaufen, filetieren und aus den Fischkarkassen einen Fischfond zubereiten
Fischfond:
Weißes Gemüse (Lauch, Zwiebel) anschwitzen, Fischkarkassen dazugeben, mit Weißwein ablöschen und mit Wasser aufgießen. Gewürze wie Wacholder, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Dill dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Nicht salzen!
Als Beilage eignen sich Erdäpfel, Weißbrot und Krensauce.
Ein sehr köstliches, schnelles Gericht, das auch sehr gut vorzubereiten ist. Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Elfi Wöls.
Frisch kochen ohne großen Zeitaufwand.
Exklusiver Männerkochkurs für Anfänger und begeisterte Hobbyköche.