Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Für Bestellungen die sich nur aus digitalen Produkten zusammensetzen fallen keine Versandkosten an.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
4 Hühnerfilets, 200 g getrocknete Zwetschken, 150 g Frühstücksspeck, 2 EL Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer
Cremepolenta:
200 g feine Polenta, 50 g fein geriebenen Parmesan, 250 ml Schlagobers, 750 ml Gemüsebrühe, Salz und Muskat
Zubereitung
Die Hühnerfilets waschen und trocken tupfen. Mit einem langen scharfen Messer ein Loch längs durch alle Fleischstücke stechen. Das Fleisch salzen und pfeffern.
Die Pflaumen klein schneiden, pfeffern und in das Loch des Fleisches drücken, dabei immer wieder mit einem Kochlöffelstiel nachschieben, damit die Füllung überall im Inneren der Hähnchenbrust ankommt.
Die gefüllten Hühnerfilets in die Speckscheiben wickeln, wie einen Rollbraten verschnüren und im heißen Öl für 6 Minuten rundherum braun anbraten.
Das Fleisch in eine Bratwanne legen und etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Backrohr (180 °C) fertig garen.
Danach herausnehmen, in Folie wickeln und bis zum Anschneiden ruhen lassen, unmittelbar vor dem Anrichen in Scheiben schneiden.
Für die Cremepolenta die Gemüsebrühe mit dem Schlagobers aufkochen. Den Polentagrieß unter Rühren einrieseln lassen. Auf kleinstmöglichem Feuer zugedeckt 20 Minuten ausquellen lassen.
Den Parmesan zur Polenta rühren und mit Salz sowie Muskatnuss abschmecken.
Cremepolenta auf heißen Tellern mit den Filetscheiben anrichten, sofort servieren und genießen.
Gutes Gelingen ihres Rezepts wünscht Seminarbäuerin Christine Grammelhofer.
Frisch kochen ohne großen Zeitaufwand.
Exklusiver Männerkochkurs für Anfänger und begeisterte Hobbyköche.