0-89529200-1616513719.jpeg

Gefüllte Lebkuchenwürfel

ca. 1,5h
Gefüllte Lebkuchenwürfel

Zutaten

Lebkuchenteig:

300 g Staubzucker, 300 g Honig, 120 g Butter, 750 g Roggenmehl, 60 g geriebene Mandeln, 2 TL Lebkuchengewürz, 1 TL Kakao, Schale von 1 Zitrone, 1 EL Natron, 1/16 l Rum, 2 Eier

Fülle:

300 g Preiselbeermarmelade, 300 g geriebene Mandeln, 200 g Rosinen, 100 g Zitronat, 100 g Aranzini

Ei zum Bestreichen, Mandeln zum Belegen, Schokoladeglasur zum Tunken

Zubereitung

Für den Teig Honig mit Butter erwärmen, alle Zutaten miteinander
verkneten und kühl rasten lassen.

Für die Fülle alle Zutaten gut miteinander vermischen.

Den halben Lebkuchenteig ca. 3 mm dünn ausrollen und auf ein befettetes Blech legen.

Darauf die Fülle verteilen und andrücken.

Nun den restlichen Lebkuchenteig ebenfalls dünn ausrollen und über die Fülle legen.

Mit einem Lineal auf der Lebkuchenplatte Quadrate einritzen. Jedes Quadrat mit Ei bestreichen und mit einer geschälten Mandelhälfte belegen.

Gefüllten Lebkuchen bei 160 °C ca. 40 Minuten backen, nach dem Backen überkühlen lassen.

Mit einem scharfen Messer in exakte Quadrate (entsprechend der Markierung) schneiden.

Schokoladeglasur vorbereiten, mit einem Zahnstocher den Lebkuchenwürfel unter der Mandel anstechen und so in die Glasur tauchen, dass die oberen Kanten noch
mit Glasur bedeckt sind, nicht aber die Oberfläche mit der Mandel.

Auf einen Gitterrost zum Trocknen auflegen.

Hübsch verpackt eignet sich solch ein Lebkuchenwürfel perfekt als kulinarisches Mitbringsel!

Mehr kreative Ideen finden Sie in der Rezeptbroschüre "Kulinarische Mitbringsel".

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

DO 10

Glutenfrei: Germgebäcke und Brot - Leoben

10.04.2025

So wird glutenfreies Gebäck zum Genuss.

Mehr erfahren
DO 24

Cookinar: Schnelle Backideen - Kuchen und Mehlspeisen für spontane Gäste

24.04.2025

Köstliche Gerichte in 30 Minuten auf dem Tisch.

Mehr erfahren
FR 25

Frühlingszauber

25.04.2025

Festliches Frühlingsmenü für besondere Anlässe

Mehr erfahren
SA 26

Lamm-Kochkurs

26.04.2025

Köstlichkeiten vom Bio-Lamm vom Hals bis zur Haxe 

Mehr erfahren