Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Für Bestellungen die sich nur aus digitalen Produkten zusammensetzen fallen keine Versandkosten an.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Selber Brot zu backen kann ganz einfach sein und das Ergebnis ist unvergleichlich. Mit kreativen Zutaten und ein bisschen Liebe zum Backen lassen sich Grillbrote zaubern, die schnell zum Hauptdarsteller auf der Grillparty werden können. Wer ein bisschen Zeit aufbringen möchte, bekommt besonders bekömmliche Brote.
Unsere Brotexpertin Eva Maria Lipp empfiehlt daher ein klassisches Baguette mir Poolish zuzubereiten. Ein Poolish ist ein Hefevorteig mit gleichen Anteilen Mehl und Wasser sowie einer geringen Menge an Hefe (meist rund 1 Prozent der Mehlmenge).
Der Vorteig führt zu einem einzigartigen Aroma und verbessert die Knusprigkeit der Kruste. Die typischen Poolish-Aromen sind im fertigen Gebäck nur in den ersten Stunden geschmacklich wahrnehmbar, weshalb die Backwaren möglichst frisch gegessen werden sollen.
Uns so geht's:
Zutaten:
1 kg Weizenmehl Type 700
20 g Salz
15 g Germ
0,7 l Wasser
3 EL Pflanzenöl oder Schweineschmalz
Zubereitung:
Poolish wird als Hefevorteig wie folgend angesetzt:
200 g Weizenmehl Type 700, 200 g Wasser, 2 g Germ
Die Zutaten sehr gut verrühren und zugedeckt bei Raumtemperatur etwa 12 Stunden reifen lassen.
Dann alle anderen Zutaten dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Nochmals ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
Danach in 4 gleich große Teigstücke teilen und zu Baguettes oder anderen Broten formen. Nach dem nochmaligen Aufgehen bei 220 °C mit Schwaden zu einer schönen Brotfarbe backen und je nach Gebäckgröße auf 180 °C zurückschalten und fertig backen.
Frisch kochen ohne großen Zeitaufwand.
Exklusiver Männerkochkurs für Anfänger und begeisterte Hobbyköche.