Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Für Bestellungen die sich nur aus digitalen Produkten zusammensetzen fallen keine Versandkosten an.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Wer deshalb seine Liebsten mit einer Praline der besonderen Art überraschen möchte, dem sei der folgende Rezeptvorschlag ans Herz gelegt. Denn heimischer Fisch, ist immer eine gute Wahl! Er verwöhnt gleichsam auf gesundheitlicher, wie auch auf gustatorischer Ebene! Wir wünschen allen Verliebten einen wunderschönen Valentinstag!
Zutaten:
Fischpralinenmasse:
2 Filets vom Seesaibling, geräuchert oder gebeizt, Dill, Koriander, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Wermut, 1 EL Sauerrahm, Semmelwürfel, Öl zum Frittieren
Gurkentatar:
1 Gurke, 1 EL Essig, 1 EL Öl, z.B. Nussöl, Knoblauchzehen, Dill, Sauerrahm
Zum Garnieren:
Gurkenscheiben, Saiblingskaviar, Blüten oder frische Kräuter
Zubereitung:
Die Filets enthäuten und von den restlichen Gräten befreien, fein hacken, mit gehacktem Dill, frisch gemahlenem Koriander, Pfeffer sowie Salz gut würzen.
Etwas Zitronensaft zugeben und mit einem Schuss Wermut abschmecken und den Sauerrahm darunter mengen.
Aus der Fischmasse Kugeln formen und in fein gehackten Semmelwürfeln wälzen.
In heißem Öl schwimmend ausbacken.
Für das Gurkentatar die Gurke schälen, fein würfelig schneiden und mit etwas Essig und Nussöl marinieren.
Mit Dill, Knoblauch und Sauerrahm abschmecken. Es soll eine eher trockene Konsistenz haben.
Das Gurkentatar auf einen Löffel geben und die Fischkugeln darauf setzen. Mit etwas frischem Kaviar vom Seesaibling garnieren.
Schauen Sie vorbei auf unserer Facebookseite der steirischen Bäuerinnen und gewinnen Sie eine von 5 Rezeptbroschüren Heimischer Fisch - Köstlichkeiten am Speiseplan mit weiteren kreativen Rezepten!!!
Kochseminar für Jugendliche. Mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten leckere Gerichte zubereiten.