Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Bestellung und dem Land, in das geliefert wird. Die Kosten werden individuell erhoben (mind. 3,50 €) und sind nicht im angeführten Preis inkludiert.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Als traditionelle Festtagsspeise ist der Karpfen in der österreichischen Kulinarik fix verankert. Karpfen zu besonderen Anlässen zu servieren, spiegelt den hohen Wert des beliebten Speisefisches wider. Grund genug, dem Karpfen den heutigen Tag unserer Serie "Heimischer Fisch - eine gute Wahl" zu widmen.
In unserem Video-Beitrag stellen wir Ihnen die steirische Karpfenteichwirtschaft vor und räumen mit einigen Mythen rund um den ernährungsphysiologischen Wert des Karpfens auf.
Drei Küchenchefs aus der steirischen Gastronomie zeigen Ihnen ihre Lieblingsgerichte aus der Karpfen-Kulinarik. Schauen Sie sich den einen oder anderen Tipp vom Profi ab und setzen das Gelernte am besten gleich in Ihrer Küche um.
Erwin Haiden vom GH Haiden in Wundschuh: Gebratener Karpfen mit Apfelschmarrn
Richard Herzog von der Bierbotschaf in Punigl: Karpfenfilet in Bierbackteig
Wolfgang Krenn vom Karpfenwirt in St. Martin i. S.: Karpfenfilet in Dinkelkruste
Wir wünschen viel Freude beim Mit- und Nachkochen!
Mit Hilfe der folgenden Links erfahren Sie schnell und einfach, wo Sie Ihren Fisch aus der Region beziehen können. Frischer geht's nicht!
www.gutewahlfisch.at
www.teichwirteverband.at
www.fischerei-verband.at
www.bio-austria.at
www.ernte-steiermark.at
www.biofisch.at
www.wildfangfisch.at
www.almenland-fisch.at
Erkunden Sie mit Ihren Kindern die spannende Unterwasserwelt im Buch "Abenteuer Karpfenteich! Jana und Jakob erkunden das Reich der Karpfen". Hier geht's zum Download.
Infografik zum Download
Backen Sie gemeinsam mit unserer Expertin Ing.in Eva Maria Lipp süße Germteigvariationen.
Erlernen Sie die Technik des Strudelziehens mit Seminarbäuerin Johanna Aust.
Entdecken Sie gemeinsam mit Eva Maria Lipp in die Welt der Burger & Wrapvielfalt.